Der Vadixs findet medizinisch-indizierte Anwednungamöglichkeiten bei Knochenbrüchen, wie Sprunggelenkfrakturen, Calcaneusfrakturen, Mittelfuss- und Zehenbrüchen, Bänderverletzungen nach Verdrehtraumen oder bei unterschiedlichen Sehnenverletzungen, wie beispielsweise bei der Achillessehnenruptur.
Ein weiteres, sehr wichtiges Einsatzgebiet ist die postoperative Nachsorge nach chirurgischen Behandlungen, welche eine stabile Nachsorge benötigen (z. Bsp. Arthrodesen oder Prothetik).
Vadixs, die überlegene Versorgung bei Fuss- und Sprungelenksverletzungen. Die Anordnung der Doppelschalenkonstruktion in Kombination mit den aufblasbaren Fixierkissen sorgt für einen gipsstabilen Zustand, der mögliche Schwellungszustände druckstellenfrei behandelt. Das arretierbare Gelenk (ROM Freigabe) ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Bewegungsfreiheit während der Behandlung.
Die Möglichkeit des Öffnens bzw. der Wegnahme der Orthese ist für eine regelmässige Wundkontrolle sowie zur hygienischen Hautreinigung vorteilhaft. Das Produkt kann für die rechte und linke Extremität (Fuss) getragen werden.